Überblick Referenzen
Seit vielen Jahren ist alp.reif nun schon im Bikepark Bereich tätig und hat viele Projekte begleitet.
Am Anfang stand meist immer eine Idee, mehr oder weniger konkret!
Doch für eine erfolgreiche Umsetzung braucht es Know-How, Struktur und einen langen Atem.
Mehr als 30 Jahre Erfahrung gebündelt bei alp.reif helfen enorm dabei und dass wir uns nicht als Consulent oder reiner Bauumsetzer positionieren, sondern als Partner neben unserem Kunden.
Unabhängig davon ob es um die Konzeption eines Bikeparks geht, den Bau einer neuen Strecke, oder ein Event oder Rennen, wir stehen mit unserer gesamten Kompetenz und Know-How vor Ort zu Verfügung.
Einen Auszug aus unseren bisherigen Tätigkeiten stellen wir hier vor:
- Bikeparks und Strecken
- Bikepark Lienz: Planung und Streckenbau
- Bikepark Wagrain: Betrieb, Wartung und Streckenbau, Events
- Bike Republic Sölden: Betrieb und Wartung, Events
- Bikepark Schladming: Betrieb, Wartung und Streckenbau, Vermarktung, Events, Bikecenter, Verleih
- Bikepark Wurbauerkogel: Konzeption, Genehmigung, Betrieb, Wartung und Streckenbau, Vermarktung, Events, Bikecenter, Verleih
- Singletrail Großarl: Wartung und Streckenbau, Vermarkung
- Bikepark Brandnertal: Konzeption und Genehmigung
- Reiteralm Trails: Konzeption und Genehmigung, Wartung und Streckenbau, Bikecenter, Verleih
- Pumptracks: Bad Ischl, Bikepark Schladming, Bikepark Wagrain, Bikepark Wurbauerkogel, Kuchl, Hallein, Klaffer, Rif, Matchlap Live Timing System
- Events: IXS European Cup Schladming, Österr. DH Meisterschaften, Gravity Games Schladming, Österr. DH Cup, 4 Cross ÖM, Austrian Pumptrack Series
- Shops: Bikecenter Schladming, Salewa Mountainshop Schladming, Bikecenter Reiteralm, Bikecenter Wurbauerkogel





Bikepark Schladming
#besttrackever – dafür ist der Bikepark in Schladming bekannt!
Seit vielen Jahren ist alp.reif für den Betrieb des Bike-Parks zuständig. 2019 fand eine Erweiterung des Streckennetzes sowie der Reshape statt. Zusätzlich zu den bestehenden Tracks, wurden die 99Jumpline, die Flowline, die Bike Area sowie der Uphill Flow Trail gebaut. Ein Upgade von 15km auf 35km Streckenlänge!
Re-Opening Bikepark Schladming - Part 1
Re-Opening Bikepark Schladming - Part 2
bigger & better: new trails in Schladming 2020
Gravity Games / iXS Cup 2017
Bikepark Wurbauerkogel
Seit 2016 steht der Wurbauerkogel wieder ganz im Zeichen des MTB-Sports.
Wir haben den Bikepark aus dem Schlaf geholt und mit neuen Features und Strecken aufgefrischt. Die Wartung und der Betrieb liegen in unserer Hand und werden auch mit lässigen neuen Ideen geführt. So haben die Strecken nicht nur coole Namen – dahinter verbirgt sich auch jede Menge Action! Von Anfänger bis Downhill Pro – jeder findet am Wurbauerkogel das richtige!
Bikepark Wurbauerkogel
Bikepark Wurbauerkogel
Bike Republic Sölden
2016 öffnete die Bike Republic Sölden ihre Pforten.
Wir übernahmen hierbei die Wartung und den Betrieb der Strecken, sowie die Rettungskette.
Über Sölden regiert ein dichtes Netz aus Naturtrails und frisch geshapten Bikepark Lines. Jährlich finden auch Events statt, wovon alp.reif einen Teil übernimmt.
Die Infrastruktur der Bike Republic ist vorbildlich, samt Pumptrack und Bike-Wash mitten im Dorf, die Bergbahnen Sölden bieten perfekte Aufstiegshilfen.
Pumptrack Bad Ischl
Im Herbst 2014 wurde von alp.reif der erste asphaltierte Pumptrack Österreichs in Bad Ischl errichtet. Die Anlage wurde im Mai 2015 offiziell eröffnet und zugleich die erste Veranstaltung durchgeführt, ein Einführungstag für alle Interessierten mit anschließender Rennveranstaltung. Hier kam das von alp.reif neu entwickelte Matchlap-System mit Live-Timing erstmals zum Einsatz.
Matchlap ist ein in die Pumptrack-Anlage integriertes System, welches eine Erfassung und Auswertung der Rundenzeiten in Echtzeit ermöglicht. Den Zusehern werden dabei die Zeiten und Zwischenstände auf einer Anzeige vor Ort dargestellt und jeder Teilnehmer kann über die Matchlap-App am Smartphone seine Trainingseiten und persönlichen Rekorde analysieren, und das alles in Echtzeit!
Mini Pumptrack Kuchl
Im Auftrag der Gemeinde Kuchl wurde 2021
Kuchl ist wieder mal am Puls der Zeit. Nach einem Skaterpark der bereit 2019 eröffnet wurde, folgt nun ein Pumptrack für den Nachwuchs (2 bis 8 Jahre).
alp.reif wurde als Bestbieter mit der Detailplanung des Pumptracks beauftragt und der eigene Bauhof mit der Ausführung unter der Leitung der Firma alp.reif. Die Feinasphaltarbeiten wurden meisterhaft von der Firma Porr ausgeführt.
In einer Bauzeit von nur einer Woche konnte der Unterbau der Pumptrack für die Asphaltierungsarbeiten fertig gestellt werden.
Gravity Games / European iXS Cup
Schneller, höher, weiter - der Timetable der Gravity Games lässt für routinierte und begeisterte Biker keine Wünsche offen, aber auch Zuseher kommen auf ihre Kosten.
Rund um das Highlight, dem European iXS Cup, gibt es einige Sideevents wie den Whip-Off Contest oder die Planai Pump Masters – man darf also mit einem actionreichen Wochenende rechnen. Das sportliche Programm wird mit Musik, Barbecue, einer großen EXPO Area mit den neuesten Bike-Trends und das ein oder andere Gewinnspiel abgerundet! Auf der legendären Downhill Strecke, wurden schon Staatsmeister und Weltcup Sieger gekürt.
Ein Eventwochenende der Superlative mit mehr als 400 Starter/innen!
Gravity Games / iXS Cup 2017
Austrian Pumptrack Series
Unser Event-Team kennt alle Arten von Bike-Veranstaltungen. Gerade bei Rennen können oftmals nur Profis oder angehende Profis an den Start gehen. 2016 stellte sich für uns also die Frage, wie man Anfänger und Profis in einem Rennformat vereinen könnte.
Da Pumptracks einen guten Einstieg in den Bikesport bieten und sie für alle Könnerstufen und Altersklassen geeignet sind, haben wir uns damals entschlossen, gemeinsam mit weiteren Partnern, die Austrian Pumptrack Series ins Leben zu rufen. Gestartet wurde mit 3 Rennen in einer Saison, doch die Serie fand schnell Anklang und wuchs auf 5 bis 7 Stopps pro Saison!
Der Renntag wird bei dieser Serie so gestaltet, dass die ganze Familie auf ihre Kosten kommt. Am Vormittag findet bei jedem Stopp ein kostenloses Kids-Coaching statt, abgerundet wird das Programm mit Gastro, Dirt/BMX Shows, Tombolas usw.!
Diese Rennserie läd ein, den Sport kennenzulernen, aber auch um mit Profis auf Augenhöhe den Tag zu erleben.
Austrian Pumptrack Series 2020
Austrian Pumptrack Series 2017